
Archäologische Wanderung: Das „Heidentor“ bei Egesheim – ein frühkeltischer Kultplatz
07. Oktober 2022
15.00 Uhr
Egesheim
Die kurze, etwa 5 km lange Wanderung mit Kreisarchäologe Dr. Jürgen Hald führt von Egesheim im Kreis Tuttlingen auf teils steilen Wald-und Wanderwegen bis zu dem beeindruckenden Natur- und Kulturdenkmal „Heidentor“. Der natürliche Felsbogen oberhalb von Egesheim gehört zu den wichtigsten archäologischen Fundstätten der Region. Hier brachten Menschen von etwa 1200 bis 200 v. Chr. Opfergaben dar und deponierten Schmuck und andere Güter. Ein Schwerpunkt kommt der frühkeltischen Zeit im 6 Jh. v. Chr. zu. Die Keltenausstellung „Magisches Land“ im Archäologischen Landesmuseum zeigte die ungewöhnlichen Funde. Nun geht es also an den Originalfundplatz, dessen Besuch ein besonderes Erlebnis ist.
Trittsicherheit, gute Kondition, festes Schuhwerk und ggf. Regenkleidung erforderlich.
Die An- und Rückfahrt erfolgt auf eigene Initiative mit Privat-PKW.
Kosten: 7 € (Mitglieder 5 €).
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Bitte anmelden!
Verbindliche Anmeldung zu den Veranstaltungen – soweit erforderlich – über die Geschäftsstelle des Hegau-Geschichtsvereins.
Hegau Jahrbuch 2022
Mitglieder des Hegau Geschichtsvereins erhalten das Hegau Jahrbuch kostenlos.
Eine Übersicht aller Hegau Jahrbücher finden Sie hier.
Postanschrift
Hohgarten 2 (Rathaus)
78224 Singen (Hohentwiel)
Telefon / Fax
Telefon: +49 7731 85-239
Telefax: +49 7731 85-882244
info@hegau-geschichtsverein.de