
Besuch der neuen Dauerausstellung im Rosgarten-Museum: Konstanz im Nationalsozialismus
06. Mai 2023
14.45 Uhr
Treffpunkt: Konstanz, Rosgarten-Museum, Eingangsbereich
„Hitler, Göbbels und die anderen nationalsozialistischen Führer lieferten die politischen Entscheidungen, die Ideologie, die Propaganda (…). Doch in tausenden von Orten in ganz Deutschland wurde die Revolution verwirklicht. Diese Orte bildeten das Fundament des Dritten Reiches“. Mit diesen Worten machte der Historiker Ulrich von Hehl auf die Notwendigkeit aufmerksam, die Geschichte des Nationalsozialismus auch an der Basis zu erforschen. Denn es war überaus bequem, die Schuld für die Verbrechen des Nationalsozialismus einzig Hitler und den NS-Eliten zuzuschieben. Nun ist auch in Konstanz unter der Leitung von Dr. Tobias Engelsing unter Beteiligung der Bevölkerung eine umfassende Präsentation zur Stadtgeschichte in der NS-Zeit entstanden.
Teilnehmerzahl: 15-20 Personen
Gebühr: 8,00 Euro
Bitte anmelden!
Verbindliche Anmeldung zu den Veranstaltungen – soweit erforderlich – über die Geschäftsstelle des Hegau-Geschichtsvereins.
Hegau Jahrbuch 2022
Mitglieder des Hegau Geschichtsvereins erhalten das Hegau Jahrbuch kostenlos.
Eine Übersicht aller Hegau Jahrbücher finden Sie hier.
Postanschrift
Hohgarten 2 (Rathaus)
78224 Singen (Hohentwiel)
Telefon / Fax
Telefon: +49 7731 85-239
Telefax: +49 7731 85-882244
info@hegau-geschichtsverein.de