Der Bauernkrieg vor den Toren Radolfzells
30. Januar 2025
19.00 Uhr
Radolfzell, Stadtmuseum, Seetorstraße 3
Im Oktober 1524, während der Hilzinger Kirchweih, erhoben sich die Hegauer Bauern. Der Erhebung schlossen sich die meisten Dörfer im Hegau an, die Truppenstärke wird auf bis zu 14.000 Mann geschätzt. Ab April 1525 wurde Radolfzell, Stadt des Hegau-Adels und Sitz des Landgerichts, eingeschlossen und belagert. Im Juni 1525 besiegten heranrückende Überlinger und vorderösterreichische Soldaten die Belagerer, nach weiteren Gefechten kapitulierten die Hegauer Bauern im Juli 1525. Jacqueline Berl, Stadtmuseum Radolfzell, referiert über die Geschehnisse „vor den Toren der Stadt“.
Gebühr: 5 €
Anmeldung erbeten unter museum@radolfzell.de oder Tel. (0 77 32) 81 530 (Do–So 11–17 Uhr)
In Zusammenarbeit mit Stadtmuseum Radolfzell
Verbindliche Anmeldung zu den Veranstaltungen – soweit erforderlich – über die Geschäftsstelle des Hegau-Geschichtsvereins.
Hegau Jahrbuch 2024
Mitglieder des Hegau Geschichtsvereins erhalten das Hegau Jahrbuch kostenlos.
Eine Übersicht aller Hegau Jahrbücher finden Sie hier.
Postanschrift
Hohgarten 2 (Rathaus)
78224 Singen (Hohentwiel)
Telefon / Fax
Telefon: +49 7731 85-239
Telefax: +49 7731 85-882244
info@hegau-geschichtsverein.de