Jahrbuch 81, 2024

Jahrbuch 81, 2024

2024

Leben auf dem Land

• Bodman, Wilderich Graf von und zu: Zwischen Aufruhr und Loyalität − Der Bauernkrieg 1525 auf dem Bodanrück und in Bodman. S. 5–12

• Schiendorfer, Andreas: Staatliche Prämien für Ziegenböcke − Zum Strukturwandel der Schaffhauser Landwirtschaft im 19. und 20. Jahrhundert. S. 13–26

• Probst-Lunitz, Sibylle: „Für die alten, nicht immer guten Gebräuche muß ganz allmählich besseres geboten werden“ − Säuglingsfürsorge im Kreis Konstanz 1914−1937. S. 27−38

• Konrad, Bernd: Kirchenfensterstiftungen ehemaliger Auswanderer aus dem Hegau in Binningen, Blumenfeld, Watterdingen und Wiechs am Randen. S. 39–62

• Fidler, Helmut: „Das Bauernspielen war hübsch“ – Hermann Hesse und das Leben auf dem Lande. S. 63–92

• Wirminghaus, Diderk: Die Schrift „Die Grundfrage“ von Traugott von Stackelberg (1924) und die Anfänge der Stackelbergs auf dem Degenhof im Körbeltal bei Tengen. S. 93–100

• Scheck, Friedemann: Die Werkgemeinde in Talheim − Der Randen um Tengen als Schauplatz alternativen Landlebens in den 1920er Jahren. S. 101–124

• Trapp, Werner: Muschelkalkfieber in Tengen – Eine Geschichte des Nationalsozialismus zwischen Zentrum und Provinz. S. 125–174

• Bosch, Manfred: „Letzter Hort des Friedlich-Schönen“ – Die Kattenhorner Jahre der Dichterin Eva van Diemen. S. 175–184

• Seitz, Gunar: Gegenwartskunst auf dem Land. S. 185–196

• Probst-Lunitz, Sibylle: „Förderung des sozialen Wohlstandes, Ausübung freier Liebestätigkeit, insbesondere die Übernahme und Erhaltung des Kindergartens“ − 120 Jahre Frauenverein Randegg. S. 197−204

• Probst-Lunitz, Sibylle: 45 Jahre Landfrauenverband Bezirk Konstanz und 75 Jahre Landfrauenverband Südbaden. S. 205−208

• Buchbesprechungen. S. 209–222

• Kramer, Wolfgang: Nachruf Reinhild Kappes (1952–2024). S. 223–225

• Kramer, Wolfgang: Nachruf Dr. Fredy Meyer (1945–2024). S. 225–226

• Vereinsnachrichten. S. 227–240

Informationen

Hegau Jahrbuch 2024


Mitglieder des Hegau Geschichtsvereins erhalten das Hegau Jahrbuch kostenlos.
Eine Übersicht aller Hegau Jahrbücher finden Sie hier.
Hegau Geschichtsverein

Werden Sie Mitglied!

Postanschrift

Hohgarten 2 (Rathaus)
78224 Singen (Hohentwiel)

Telefon / Fax

Telefon: +49 7731 85-239
Telefax: +49 7731 85-882244

E-Mail

info@hegau-geschichtsverein.de

Sie möchten ein Jahrbuch erwerben?




    Bitte wählen Sie die Ausgabe

    Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben zur Kontaktaufnahme und für Rückfragen dauerhaft gespeichert werden.
    Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per Mail an info@hegau-geschichtsverein.de widerrufen.


    Bitte geben Sie die folgende Zeichenkombination ein.
    captcha