
unseren MItgliedern
Auch in diesen schwierigen Corona-Pandemie-Zeiten wollen wir unserem Auftrag nachkommen und die Geschichte des Hegau erforschen und sie vermitteln. Das kann zurzeit leider jedoch nur auf Abstand im Internet durch Online-Vorträge geschehen.
Damit Sie immer über die Aktivitäten des Hegau-Geschichtsvereins gut unterrichtet sind, abonnieren Sie einfach unseren Newsletter. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie unter den Teilnehmer*innen unserer Vorträge begrüßen könnten.
Sobald sich die Pandemie-Lage gebessert hat, werden wir wieder mit unserem umfangreichen Programm starten, das alljährlich zwischen 50 bis 60 Veranstaltungen umfasst.
Im Herbst erhalten Sie als Mitglied auf alle Fälle unser Jahrbuch kostenlos per Post zugesandt. Das ist ein veritables Buch mit 320 Seiten, in dem alljährlich über alle Aspekte der Geschichte des Hegau – von der Landschaftsgeschichte, der Archäologie bis zur Zeitgeschichte – berichtet wird.
Treten Sie unserem Verein bei und lernen Sie den Hegau und uns kennen!
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Hegau-Geschichtsverein


Hegau-Geschichtsverein
Um diese Aufgaben erfüllen zu können, bietet der Hegau-Geschichtsverein seinen Mitgliedern:
- Informationsveranstaltungen mit Besichtigungen und Führungen im Hegau,
- Exkursionen zu historischen, kunsthistorischen und naturkundlichen Zielen in benachbarten Regionen,
- wissenschaftlich fundierte, allgemeinverständliche Vorträge,
- das jährlich erscheinende HEGAU-Jahrbuch mit einem Umfang von 320 Seiten,
- die Schriftenreihe „Hegau-Bibliothek“, in der bisher über 150 Bände erschienen sind,
- sonstige Veröffentlichungen, wie unsere Reihe „Kunstschätze“ und Quellen zur Regionalgeschichte auf CD
- die Benutzung der wissenschaftlichen Hegaubibliothek, einer Einrichtung der Stadt Singen, gleichzeitig aber auch Vereinsbibliothek des Hegau-Geschichtsvereins.
Fördern auch Sie Ihr historisches Wissen und das geschichtliche Bewusstsein in der Region. Nehmen Sie einfach an einer unserer Veranstaltungen teil oder werden Sie Mitglied. Wir freuen uns auf Sie! Die Mitgliedschaft bringt Ihnen persönlichen Nutzen und vermehrt Ihre landes- und regionalgeschichtlichen Kenntnisse. Außerdem unterstützen Sie mit Ihrer Mitgliedschaft die Erforschung der Geschichte des Hegau und helfen mit, dass durch das Wirken des Vereins das Geschichtsbewusstsein und die Verbundenheit mit der Kulturlandschaft Hegau in der Bevölkerung wachsen.
Mehr über den VereinVeranstaltungen
Kultureller Begegnungstag Diessenhofen – Gailingen
26. März 2023
14.00 Uhr
Gailingen und Diessenhofen
Seit Jahrhunderten sind die beiden Nachbarorte über die Grenze hinweg durch die historische Holzbrücke verbunden.
Vortrag: Joseph Fickler (1808-1865): Wortgewaltiger Redakteur der „Seeblätter“
30. März 2023
19.00 Uhr
Landratsamt Konstanz, Benediktinerplatz 1, Großer Sitzungssaal
Fickler trat für die Schaffung einer Republik ein, für die er seit dem Ausbruch der Revolution im Februar/März 1848 nachdrücklich agitierte.
Hegau Jahrbuch 2022
Mitglieder des Hegau Geschichtsvereins erhalten das Hegau Jahrbuch kostenlos.
Eine Übersicht aller Hegau Jahrbücher finden Sie hier.
Unsere Publikationen
Postanschrift
Hohgarten 2 (Rathaus)
78224 Singen (Hohentwiel)
Telefon / Fax
Telefon: +49 7731 85-239
Telefax: +49 7731 85-882244
info@hegau-geschichtsverein.de