Veranstaltungen

Veranstaltungen

Hegau Geschichtsverein

VERANSTALTUNGEN

Das komplette Halbjahresprogramm können Sie hier als PDF-Dokument herunterladen.

Verbindliche Anmeldung zu den Veranstaltungen – soweit erforderlich – über die Geschäftsstelle des Hegau-Geschichtsvereins.

100 Jahre Umweltschutzgeschichte am westlichen Bodensee – Kuratorenführung durch die Sonderausstellung „Umwelt bewegt“

100 Jahre Umweltschutzgeschichte am westlichen Bodensee – Kuratorenführung durch die Sonderausstellung „Umwelt bewegt“

02. Juni 2023
17.00 Uhr
Radolfzell, Stadtmuseum

Rüdiger Specht, Museumsleiter und Kurator der Ausstellung, nimmt die Besucher mit auf eine Zeitreise durch die letzten hundert Jahre zwischen Vogelforschung, Landschaftspflege und Umweltlobbyismus.

ZUR VERANSTALTUNG

Ein Gang durch die Villinger Stadtgeschichte im Mittelalter und Frühen Neuzeit

Ein Gang durch die Villinger Stadtgeschichte im Mittelalter und Frühen Neuzeit

17. Juni 2023
12.50 Uhr
Treffpunkt: Bahnhof Singen, Gleis 1

Das Villinger Franziskanermuseum gehört mit einer Ausstellungsfläche von 2.500 qm zu den bedeutendsten Häusern der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg.

ZUR VERANSTALTUNG

Informationsnachmittag in Liggeringen

Informationsnachmittag in Liggeringen

21. Juni 2023
16.30 Uhr
Treffpunkt: Rathaus Liggeringen (Am Rathaus 1)

Dieser Tag bietet die beste Gelegenheit, das Dorf Liggeringen auf dem Bodanrück in seiner Geschichte und Gegenwart kennenzulernen.

ZUR VERANSTALTUNG

Gedenkveranstaltung in Liggeringen

Gedenkveranstaltung in Liggeringen

21. Juni 2023
19.00 Uhr
Torkel Liggeringen in der Ortsmitte (Am Rathaus 1)

Am 21. Juni 1943 wurde Liggeringen, ein damals rein landwirtschaftlich geprägtes Dorf auf dem Bodanrück, von einem britischen Lancaster-Bomber angegriffen.

ZUR VERANSTALTUNG

Vortrag: Singener Vereine im „Dritten Reich“

Vortrag: Singener Vereine im „Dritten Reich“

21. Juni 2023
19.00 Uhr
Stadtarchiv Singen, Benutzersaal

Der Historiker David Magro gibt anhand zweier Fallbeispiele einen Einblick in die Veränderungen der Vereinslandschaft in Singen am Hohentwiel während der ersten Jahre der nationalsozialistischen Herrschaft.

ZUR VERANSTALTUNG

Abendspaziergang ins Hausener Aachried mit Prof. Rainer Luick

Abendspaziergang ins Hausener Aachried mit Prof. Rainer Luick

22. Juni 2023
17.00 Uhr
Treffpunkt: Singen-Hausen an der Aach, am Parkplatz Zum Aachweg

Die Große Hegau-Niederung, auch als Singener Becken bekannt, ist die Beckenlandschaft, die vom Bodensee bei Radolfzell bis zum steilen Anstieg zur Hegau-Alb bei Engen reicht.

ZUR VERANSTALTUNG

Archäologische Wanderung: Das „Heidentor“ bei Egesheim – ein frühkeltischer Kultplatz

Archäologische Wanderung: Das „Heidentor“ bei Egesheim – ein frühkeltischer Kultplatz

23. Juni 2023
16.00 Uhr
An- und Rückfahrt auf eigene Initiative mit Privat-PKW

Die kurze, etwa 5 km lange Wanderung mit Kreisarchäologe Dr. Jürgen Hald führt von Egesheim im Kreis Tuttlingen auf teils steilen Wald-und Wanderwegen bis zu dem beeindruckenden Natur- und Kulturdenkmal „Heidentor“.

ZUR VERANSTALTUNG

Exkursion zur Keltenstadt Heuneburg

Exkursion zur Keltenstadt Heuneburg

01. Juli 2023
8.00 Uhr
Ganztägige Bus-Exkursion

Die ganztägige Bus-Exkursion unter Leitung des Kreisarchäologen Dr. Jürgen Hald führt an die Obere Donau zum frühkeltischen Fürstensitz Heuneburg.

ZUR VERANSTALTUNG

Vortrag: Die Bürgli-Glocke – älteste Kirchenglocke im Land

Vortrag: Die Bürgli-Glocke – älteste Kirchenglocke im Land

04. Juli 2023
19.00 Uhr
Singen, Hegau-Museum

Der Archäologe Dr. Bertram Jenisch berichtet über die Fundumstände, Herstellung und interessante Interpretation der 1998 bei Erdarbeiten in Gailingen gefundenen Bürgli-Glocke.

ZUR VERANSTALTUNG

Museum Open Air am Römischen Gutshof Eigeltingen

Museum Open Air am Römischen Gutshof Eigeltingen

22. Juli 2023
20.30 Uhr
Treffpunkt: Eigeltingen, Römischer Gutshof (Richtung Homberg, oberhalb Sonnenhof)

Im Rahmen der zweiten Auflage von Museum Open Air nimmt sich das ALM erneut einen ungewöhnlichen Fundort vor.

ZUR VERANSTALTUNG

Informationen

Hegau Jahrbuch 2022


Mitglieder des Hegau Geschichtsvereins erhalten das Hegau Jahrbuch kostenlos.
Eine Übersicht aller Hegau Jahrbücher finden Sie hier.
Hegau Geschichtsverein

Werden Sie Mitglied!

Postanschrift

Hohgarten 2 (Rathaus)
78224 Singen (Hohentwiel)

Telefon / Fax

Telefon: +49 7731 85-239
Telefax: +49 7731 85-882244

E-Mail

info@hegau-geschichtsverein.de

Sie möchten sich zu einer Veranstaltung anmelden?

Wir freuen uns auf Ihre Mail







    Bitte geben Sie die folgende Zeichenkombination ein.
    captcha
    Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben zur Kontaktaufnahme und für Rückfragen dauerhaft gespeichert werden.
    Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per Mail an info@hegau-geschichtsverein.de widerrufen.