

Reihe Flurnamen
In unregelmäßigen Abständen erscheinen Bände zu den Flurnamen in Hegau-Orten. Hingewiesen sei ferner auf die beiden Publikationen: Erich Stärk: Die Flurnamen von Emmingen ab Egg (Hegau-Bibliothek, Band 3). 59 S., 1959, und Walter Schreiber: Zwischen Schwaben und Schweiz. Studien anhand einer Geländenamen-Sammlung des Raumes Singen (Hohentwiel) mit anstoßenden Markungen (Hegau-Bibliothek, Band 31). 725 S., 1976. Sollten Sie Interesse an einer dieser Publikationen haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit der Geschäftsstelle des Hegau-Geschichtsvereins auf.
Reihe Flurnamen
- Band I: Ernst Schneider: Flurnamen der Gemarkung Orsingen mit Langenstein. 56 S., 1963
- Band II: Ernst Schneider: Flurnamen der Gemarkung Rielasingen mit Arlen. 76 S. 1963
- Band III: Ernst Schneider: Flurnamen der Exklave Büsingen am Rhein. 43 S., 1964
- Band IV: Ernst Schneider: Flurnamen der Gemarkungen Gottmadingen und Ebringen. 75 S., 1964
- Band V: Ernst Schneider: Flurnamen der Gemarkung Öhningen. 78 S., 1965
- Band VI: Ernst Schneider: Flurnamen der Gemarkungen Steißlingen, Volkertshausen und Wiechs. 84 S., 1967
- Band VII: Ernst Schneider: Flurnamen der Gemarkungen Radolfzell, Böhringen, Überlingen am Ried. 120 S., 1967
- Band VIII: Ernst Schneider: Die Stadt Aach/Hegau im Spiegel der Flurnamen. 80 S. 1996
- Band IX: Dieter Möhrle: Der Flecken Eigeltingen samt Probsthof im Spiegel ihrer Flurnamen. 188 S., 2014
Veranstaltungen
Kultureller Begegnungstag Diessenhofen – Gailingen
26. März 2023
14.00 Uhr
Gailingen und Diessenhofen
Seit Jahrhunderten sind die beiden Nachbarorte über die Grenze hinweg durch die historische Holzbrücke verbunden.
Vortrag: Joseph Fickler (1808-1865): Wortgewaltiger Redakteur der „Seeblätter“
30. März 2023
19.00 Uhr
Landratsamt Konstanz, Benediktinerplatz 1, Großer Sitzungssaal
Fickler trat für die Schaffung einer Republik ein, für die er seit dem Ausbruch der Revolution im Februar/März 1848 nachdrücklich agitierte.