
Quellen zum Ersten Weltkrieg im Hegau und am See
Regionalgeschichte in der Schule Vol. 3.
Bearbeitet von Hildegard Bibby.
CD-ROM, 2014

Quellen zur Nachkriegszeit 1945-48 im Hegau und am See
Regionalgeschichte in der Schule Vol. 2.
Bearbeitet von Hildegard Bibby.
CD-ROM, 2011

Quellen zur Frühindustrialisierung im Hegau und am See
Regionalgeschichte in der Schule Vol. 1.
Bearbeitet von Hildegard Bibby.
CD-ROM, 2008

1000 Ansichten aus dem Hegau bis 1850
Datenbank mit Miniatur-Abbildungen.
Forschungsprojekt zum 50-jährigen Bestehen des Hegau-Geschichtsvereins.
Bearbeitet von Franz Hofmann.
CD-ROM, 2005
Postanschrift
Hohgarten 2 (Rathaus)
78224 Singen (Hohentwiel)
Telefon / Fax
Telefon: +49 7731 85-239
Telefax: +49 7731 85-882244
info@hegau-geschichtsverein.de
Veranstaltungen
Kuratorenführung durch die Ausstellung „Fotografien einer bewegten Zeit: Stockach – Hegau – Erster Weltkrieg“ im Stadtmuseum Stockach
22. Juni 2025
14.00 Uhr
Stadtmuseum Stockach, Salmannsweilerstraße 1, 78333 Stockach
Nach einem Glas Begrüßungssekt nimmt Sie Museumsleiter Julian Windmöller mit in die fast vergessene Welt um das Jahr 1900.
Waldspaziergang im Riedheimer Wald, mit Apéro im Wald
25. Juni 2025
18.00 Uhr
Treffpunkt: am Rand des Riedheimer Waldes zwischen Hilzingen-Riedheim und Storzeln (Abfahrt Siedlerhöfe B 314)
Wir wollen gemeinsam erleben und entdecken, wie wichtig Wälder für uns sind und was für interessante Geschichten uns der Wald, die Bäume und andere Bewohner erzählen können.