
Band 4
Quellen zum Ersten Weltkrieg im Hegau und am See
Regionalgeschichte in der Schule Vol. 3.
Bearbeitet von Hildegard Bibby.
CD-ROM, 2014

Band 3
Quellen zur Nachkriegszeit 1945-48 im Hegau und am See
Regionalgeschichte in der Schule Vol. 2.
Bearbeitet von Hildegard Bibby.
CD-ROM, 2011

Band 2
Quellen zur Frühindustrialisierung im Hegau und am See
Regionalgeschichte in der Schule Vol. 1.
Bearbeitet von Hildegard Bibby.
CD-ROM, 2008

Band 1
1000 Ansichten aus dem Hegau bis 1850
Datenbank mit Miniatur-Abbildungen.
Forschungsprojekt zum 50-jährigen Bestehen des Hegau-Geschichtsvereins.
Bearbeitet von Franz Hofmann.
CD-ROM, 2005
Postanschrift
Hohgarten 2 (Rathaus)
78224 Singen (Hohentwiel)
Telefon / Fax
Telefon: +49 7731 85-239
Telefax: +49 7731 85-882244
info@hegau-geschichtsverein.de
Aktuelle
Veranstaltungen
27
Apr
Ortsführung durch das jüdische Gailingen einschließlich des jüdischen Friedhofs
27. April 2025
10.00 Uhr
Treffpunkt: Jüdisches Museum Gailingen, Ramsener Straße 12
In Gailingen lebten über Jahrhunderte zwei Bevölkerungsgruppen mit unterschiedlicher Religion, Berufsstruktur und Kultur zusammen.
29
Apr
Vortrag: Bauen wie im Mittelalter – die Klosterbaustelle Campus Galli bei Meßkirch
29. April 2025
19.00 Uhr
Singen, Archäologisches Hegau-Museum, Am Schlossgarten 2
Am Rande der Schwäbischen Alb entsteht seit 2013 ein mittelalterliches Kloster.