
Quellen zum Ersten Weltkrieg im Hegau und am See
Regionalgeschichte in der Schule Vol. 3.
Bearbeitet von Hildegard Bibby.
CD-ROM, 2014

Quellen zur Nachkriegszeit 1945-48 im Hegau und am See
Regionalgeschichte in der Schule Vol. 2.
Bearbeitet von Hildegard Bibby.
CD-ROM, 2011

Quellen zur Frühindustrialisierung im Hegau und am See
Regionalgeschichte in der Schule Vol. 1.
Bearbeitet von Hildegard Bibby.
CD-ROM, 2008

1000 Ansichten aus dem Hegau bis 1850
Datenbank mit Miniatur-Abbildungen.
Forschungsprojekt zum 50-jährigen Bestehen des Hegau-Geschichtsvereins.
Bearbeitet von Franz Hofmann.
CD-ROM, 2005
Postanschrift
Hohgarten 2 (Rathaus)
78224 Singen (Hohentwiel)
Telefon / Fax
Telefon: +49 7731 85-239
Telefax: +49 7731 85-882244
info@hegau-geschichtsverein.de
Veranstaltungen
Vortrag: Der Lindauer Bote. 400 Jahre kaufmännischer Brief- und Warentransport über die Alpen zwischen Lindau und Mailand
18. Oktober 2025
20.00 Uhr
Hilzingen, Hauptstraße 36, Museum im Schlosspark, Vortragsraum im Dachgeschoss
Der Vortrag thematisiert den Botenlauf des Lindauer oder Mailänder Boten zwischen Mailand und Lindau in seiner geschichtlichen Entwicklung von 1436 bis zum Ende des 18. Jahrhunderts.
Sonderführung „KLICK – Fotografien einer verlorenen Zeit“ mit Fotograf Achim Mende
19. Oktober 2025
14.00 Uhr
Stadtmuseum Stockach, Salmannsweilerstraße 1
In dieser Führung erhalten Sie den etwas anderen Blick auf unser Ausstellungsthema!