

Reihe Flurnamen
In unregelmäßigen Abständen erscheinen Bände zu den Flurnamen in Hegau-Orten. Hingewiesen sei ferner auf die beiden Publikationen: Erich Stärk: Die Flurnamen von Emmingen ab Egg (Hegau-Bibliothek, Band 3). 59 S., 1959, und Walter Schreiber: Zwischen Schwaben und Schweiz. Studien anhand einer Geländenamen-Sammlung des Raumes Singen (Hohentwiel) mit anstoßenden Markungen (Hegau-Bibliothek, Band 31). 725 S., 1976. Sollten Sie Interesse an einer dieser Publikationen haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit der Geschäftsstelle des Hegau-Geschichtsvereins auf.
Reihe Flurnamen
- Band I: Ernst Schneider: Flurnamen der Gemarkung Orsingen mit Langenstein. 56 S., 1963
- Band II: Ernst Schneider: Flurnamen der Gemarkung Rielasingen mit Arlen. 76 S. 1963
- Band III: Ernst Schneider: Flurnamen der Exklave Büsingen am Rhein. 43 S., 1964
- Band IV: Ernst Schneider: Flurnamen der Gemarkungen Gottmadingen und Ebringen. 75 S., 1964
- Band V: Ernst Schneider: Flurnamen der Gemarkung Öhningen. 78 S., 1965
- Band VI: Ernst Schneider: Flurnamen der Gemarkungen Steißlingen, Volkertshausen und Wiechs. 84 S., 1967
- Band VII: Ernst Schneider: Flurnamen der Gemarkungen Radolfzell, Böhringen, Überlingen am Ried. 120 S., 1967
- Band VIII: Ernst Schneider: Die Stadt Aach/Hegau im Spiegel der Flurnamen. 80 S. 1996
- Band IX: Dieter Möhrle: Der Flecken Eigeltingen samt Probsthof im Spiegel ihrer Flurnamen. 188 S., 2014
Veranstaltungen
Vortrag: Der Lindauer Bote. 400 Jahre kaufmännischer Brief- und Warentransport über die Alpen zwischen Lindau und Mailand
18. Oktober 2025
20.00 Uhr
Hilzingen, Hauptstraße 36, Museum im Schlosspark, Vortragsraum im Dachgeschoss
Der Vortrag thematisiert den Botenlauf des Lindauer oder Mailänder Boten zwischen Mailand und Lindau in seiner geschichtlichen Entwicklung von 1436 bis zum Ende des 18. Jahrhunderts.
Sonderführung „KLICK – Fotografien einer verlorenen Zeit“ mit Fotograf Achim Mende
19. Oktober 2025
14.00 Uhr
Stadtmuseum Stockach, Salmannsweilerstraße 1
In dieser Führung erhalten Sie den etwas anderen Blick auf unser Ausstellungsthema!