
„Küchen, Keller, Kasematten – Neues von alltäglichen und außergewöhnlichen Lebensräumen auf dem Hohentwiel“
27. April 2023
20.00 Uhr
Stadthalle Singen
Über viele Jahrhunderte lebten Menschen unter besonderen Bedingungen auf dem Hohentwiel. Die intensiven Forschungen eines Teams um Jörg Wöllper und Roland Kessinger, die die Grundlage einer App und der Publikation „Festung Hohentwiel“ bildeten, lieferten auch neue Erkenntnisse zu den Lebensverhältnissen in der Festung. So fanden sich zahlreiche Hinweise auf die Einrichtung der Unterkünfte, die große Gegensätze zwischen Offizieren und einfachen Soldaten offenlegen. Ebenso ließen sich etliche bislang unbekannte Arresträume nachweisen, aber auch die Ausstattung von Küchen oder einer Apotheke war den historischen Zeugnissen zu entlocken. Außerdem ist Interessantes zu außergewöhnlichen technischen Bauwerken und Verteidigungsanlagen zu erfahren.
Gebühr: 5 € (Mitglieder 4 €)
Anmeldung nicht über die Geschäftsstelle des Hegau-Geschichtsvereins, sondern Vorverkauf über die Tourist Info Singen, Tel. (0 77 31) 85 262, oder Abendkasse
Reihe WissensWert
Verbindliche Anmeldung zu den Veranstaltungen – soweit erforderlich – über die Geschäftsstelle des Hegau-Geschichtsvereins.
Hegau Jahrbuch 2022
Mitglieder des Hegau Geschichtsvereins erhalten das Hegau Jahrbuch kostenlos.
Eine Übersicht aller Hegau Jahrbücher finden Sie hier.
Postanschrift
Hohgarten 2 (Rathaus)
78224 Singen (Hohentwiel)
Telefon / Fax
Telefon: +49 7731 85-239
Telefax: +49 7731 85-882244
info@hegau-geschichtsverein.de