
Kultureller Begegnungstag Diessenhofen – Gailingen
26. März 2023
14.00 Uhr
Gailingen und Diessenhofen
Seit Jahrhunderten sind die beiden Nachbarorte über die Grenze hinweg durch die historische Holzbrücke verbunden. In verschiedenen Veranstaltungen wird die geteilte Geschichte der Brücke aus historischen und künstlerischen Perspektiven beleuchtet.
14.00 Uhr: Lesung von Fluchtgeschichten im Jüdischen Museum Gailingen, anschließend Apéro. 16.00 Uhr: Butoh-Performance „The Flowing Roses“ von Regina Masuhr auf der gedeckten Holzbrücke, anschließend Finissage der Doppelausstellung „The Flowing Roses“ (Regina Masuhr) und „The Lightful Shadows“ (Senol Tatli) im Museum kunst + wissen in Diessenhofen.
Keine Gebühr
Keine Anmeldung erforderlich
Jüdisches Museum Gailingen in Zusammenarbeit mit dem Museum kunst + wissen Diessenhofen
Verbindliche Anmeldung zu den Veranstaltungen – soweit erforderlich – über die Geschäftsstelle des Hegau-Geschichtsvereins.
Hegau Jahrbuch 2022
Mitglieder des Hegau Geschichtsvereins erhalten das Hegau Jahrbuch kostenlos.
Eine Übersicht aller Hegau Jahrbücher finden Sie hier.
Postanschrift
Hohgarten 2 (Rathaus)
78224 Singen (Hohentwiel)
Telefon / Fax
Telefon: +49 7731 85-239
Telefax: +49 7731 85-882244
info@hegau-geschichtsverein.de