Vortrag: Spektakulär, unerwartet und ein Glücksfall – Das neuendeckte frühkeltische Fürstengrab von Irlbach, Lkr. Straubing-Bogen, Niederbayern

Vortrag: Spektakulär, unerwartet und ein Glücksfall – Das neuendeckte frühkeltische Fürstengrab von Irlbach, Lkr. Straubing-Bogen, Niederbayern

Vortrag: Spektakulär, unerwartet und ein Glücksfall – Das neuendeckte frühkeltische Fürstengrab von Irlbach, Lkr. Straubing-Bogen, Niederbayern

Vortrag: Spektakulär, unerwartet und ein Glücksfall – Das neuendeckte frühkeltische Fürstengrab von Irlbach, Lkr. Straubing-Bogen, Niederbayern

09. Oktober 2025
19.00 Uhr
Singen, Rathaus, Hohgarten 2, Bürgersaal

Der Inhalt eines auf den ersten Blick unspektakulären Kartons, der Mitte November 2022 in der Kreisarchäologie des Landkreises Straubing-Bogen abgegeben wurde, führte zu einer der außergewöhnlichsten und bedeutendsten Entdeckungen der bayerischen Archäologie der letzten Jahrzehnte. Ein neben einem etruskischen Bronzebecken und Resten eines Tongefäßes im Karton befindliches, im Situlenstil verziertes Bronzegefäß, ist das bislang einzige eisenzeitliche, derart gestaltete Prunkgefäß nördlich der Alpen. Mit weiteren exzeptionellen Funden stammt es aus einem außerordentlich reich ausgestatteten frühlatènezeitlichen Fürstengrab aus dem 5. Jahrhundert v. Chr., das der Straubinger Kreisarchäologe Dr. Ludwig Husty im Rahmen eines Vortags vorstellen wird.

Gebühr: 10 € (Mitglieder 8 €); Abendkasse oder Karten-Vorverkauf in der Tourist-Info Singen

In Kooperation mit Stadt Singen

Reihe WissensWert

Zurück zur Übersicht
Informationen

Hegau Jahrbuch 2024


Mitglieder des Hegau Geschichtsvereins erhalten das Hegau Jahrbuch kostenlos.
Eine Übersicht aller Hegau Jahrbücher finden Sie hier.
Hegau Geschichtsverein

Newsletter abonnieren

Postanschrift

Hohgarten 2 (Rathaus)
78224 Singen (Hohentwiel)

Telefon / Fax

Telefon: +49 7731 85-239
Telefax: +49 7731 85-882244

E-Mail

info@hegau-geschichtsverein.de