1964
- Guyan, Walter Ulrich: Die steinzeitlichen Moordörfer im Weier bei Thayngen. S. 191-224
- Beck, Alfons: Das spätrömische Kastell Burg von Stein am Rhein. S. 225-236
- Zinsmaier, Paul: Notizen zur Bau- und Kunstgeschichte der Propstei Öhningen. S. 237-242
- Frauenfelder, Reinhard: Junker Alexander Ziegler von Schaffhausen als Herr von Hilzingen (1652-1658). S. 243-253
- Epple, Bruno: Monatsgedichte in Radolfzeller Mundart: Januar, Februar. S. 254
- Diesbach, Alfred: Die ersten Beziehungen der Stadt Konstanz zum Dorfe Wollmatingen. S. 255-266
- Schuler, Otto; Gerber, Helmut: Das Eisenwerk Zizenhausen – seine Geschichte von der Übernahme durch das Land Württemberg im Jahre 1806 bis zu seiner Einstellung 1866 (Teil 2). S. 267-288
- Brintzinger, Ottobert L.: Beiträge zur Geschichte der Exklave Büsingen: 11. Die Exklave in der Zeit von 1815-1945. S. 289-299
- Epple, Bruno: Monatsgedichte in Radolfzeller Mundart: März, April. S. 300
- Eble, Alfred: Die Ablösung der Herrenfrondienste in den ehemals nellenburgischen Kameralorten. S. 301-305
- Epple, Bruno: Monatsgedichte in Radolfzeller Mundart: Mai, Juni. S. 306
- Harder, Emil: Die Einwohner von Möggingen (Teil 2). S. 307-327
- Epple, Bruno: Monatsgedichte in Radolfzeller Mundart: Juli, August. S. 328
- Streit, Gertrud: Krummstab und Rad, die Symbole der Geschichte von Arlen. S. 329-353
- Epple, Bruno: Monatsgedichte in Radolfzeller Mundart: September, Oktober. S. 354
- Stemmer, Ferdinand: Im Schatten der alten Orsinger Mühle – eine Häuser- und Familiengeschichte. S. 355-373
- Epple, Bruno: Monatsgedichte in Radolfzeller Mundart: November, Dezember. S. 374
- Finckh, Konrad: Schloss Gailingen am Hochrhein. S. 375-378
- Schläger, Herbert: Ernst Bacmeister zum 90. Geburtstag. S. 379-381
- Schuhmacher, Hans: Heimatforscher Alfons Beck 75 Jahre. S. 381-382
- Hirschbühl, Helmut: Generaldirektor Johann Georg Fahr, Gottmadingen, 60 Jahre. S. 382-383
- Müller, Wolfgang: Professor Dr. Hermann Ginter 75jährig. S. 383-384
- Bader, Karl Siegfried: Zum Tode von Karl Freiherrn von Hornstein. S. 385-386
- Berner, Herbert: Theodor Humpert 75 Jahre. S. 387-388
- Müllerzell, Wilhelm: August Pfannendörfer – ein feinfühliger Maler des Untersees. S. 388-391
- Schlegel, Berthold: Der Dichter Wilhelm von Scholz wurde 90. S. 391-393
- Hug, Albert: Wie der Karolihof bei Ramsen zu seinem Namen kam. S. 394
- Heidegger, H.: Die Pfarrchronik von Schwandorf. S. 395-396
- Weiner, Otto: Niederwerfung der Badischen Revolution 1849 in Büsingen. S. 396
- Buck, Hans: Von der Bauernbank zur Spar- und Kreditbank Radolfzell. S. 396-397
- Gunst, Konrad: Das Konstanzer Konzil von 1414-1418 – ein kurzer Überblick über Verlauf und Ergebnis der 550-Jahrfeier. S. 397-400