2016
Kunst- und Künstlerlandschaft Hegau- Hofmann, Franz: Meister Heinrich aus Konstanz, Bildhauer der deutschen Mystik um 1300–1330. S. 5–28
- Hofmann, Franz: Der Franziskus-Zyklus an der barocken Stuckdecke des ehemaligen Refektoriums im Konstanzer Franziskanerkloster. S. 29–46
- Zigan, Franz: »Vom Himmel hoch…« – Die Skulpturengruppe »St. Michael im Kampf mit dem Satan« auf dem Giebel des ehemaligen Offizierscasinos in Konstanz. S. 47–62
- Graf, Ottokar: Johann Georg Wieland (1742–1802) – Ein Wegbereiter des Klassizismus im Bodenseeraum. S. 63–88
- Istas, Yvonne: Der Maler Werner Mollweide und seine Bezüge zum Hegau. S. 89–114
- Vetter, Andreas W.: St. Oswald in Stockach – Ein Hauptwerk des Kirchenbaumeisters Otto Linder (1891–1976). S. 115–138
- Kicherer, Michael: Dr. Hans Koch in Schloss Randegg – Ein Kunstsammler im Hegau. S. 139–148
- Panter, Reinhold: Traugott von Stackelberg – Arzt, Schriftsteller, Gründer des »1. Malerkreises Singen«. S. 149–156
- Fluck, Helmut Das Wirken des Malers Carolus Vocke (1899–1979) am westlichen Bodensee. S. 157–170
- Fidler, Helmut: Die Frau mit dem Feuermal – Gertrud Ostermayer-Ackermann (1894–1978). S. 171–190
- Fidler, Helmut: Aufbrechendes Eis – Die Seegfrörne von 1940 im Spiegel der Kunst. S. 191–204
- Pohlmann, Inga:»Hier dämmert Deutschland am schönsten« – Werner Dürrsons verschwiegene Jahre am Untersee. S. 205–222
- Sauerbruch, Hans: Erinnerungen, Begegnungen, Erlebnisse eines Malers mit der Kunst. S. 223–246
- Arnold, Helmut: Die Genfer Schriftstellerin Noelle Roger (1874–1953) und ihre Mitwirkung beim Internierten-Austausch im Ersten Weltkrieg. S. 247–262
- Ruft, Reiner: »The Singen-Route« – Fluchtwege alliierter Offiziere über Singen in die Schweiz. S. 263–278
- Kramer, Wolfgang: »Ewiges Ärgernis« und »Schlaraffendorf« – 925 Jahre Büsingen, eine Gemeinde zwischen Deutschland und der Schweiz. S. 279–286
- Kramer, Wolfgang: »Allein der Wein war meist schlecht und sauer« – Bemerkungen zum Anbau und der Konsumierung von Wein am See, im Hegau und speziell in Moos. S. 287–292
- Kramer, Wolfgang: »Wald Heil« – 125 Jahre Schwarzaldverein Ortsgruppe Engen. S. 293–299
- Kramer, Wolfgang: Dr. Christoph Graf Douglas (1948–2016). S. 314–315