1959
Hornstein, Karl von: Zur Geschichte der Burgen zu Stoffeln. S. 5-9
Berner, Herbert: Das Rathaus zu Singen in Vergangenheit und Gegenwart. S. 10-32
Humpert, Theodor: Zur Geschichte des Gutes Oberstaad bei Öhningen. S. 33-38
Wetzel, Wilhelm: Die Tudoburg. S. 39-55
Brintzinger, Ottobert L.: Beiträge zur Geschichte der Exklave Büsingen: 4. Die Exklave in der Zeit von 1815 bis 1945. S. 56-60
Schreiner, Albert: Über ein neues Vorkommen von Brackwassermolasse bei Engen (Hegau). S. 61-65
Bechler, Wilhelm: Die große Obsternte des Jahres 1958 im Hegau – eine marktwirtschaftliche Betrachtung. S. 66-69
Schelle, Wilhelm: Überlinger Winzerfest. S. 70
Schreiner, Albert: Geologie und Grundwasser im Raum von Singen. S. 70-71
Finckh, Ludwig: Zwischen gestern und morgen. S. 72-74
Funk, Albert: Zur Sage vom Heidenschlössle bei Orsingen – Beiträge zur Sagengeschichte des Hegaus. S. 75-81
Brunner, Julius C.: Das Zigeunergrab am Rosenegg. S. 82
Bader, Karl Siegfried: Zum Tode S. D. des Prinzen Max Egon zu Fürstenberg. S. 83-85
Würtenberger, Franzsepp: Ernst Würtenberger 1868-1934. S. 86-92
Schreiber, Walter: Peter Thumb – der Meister von Hilzingen und seine Heimat. S. 93-98
Finckh, Ludwig: Geschlechter vom Schienerberg. S. 99-101
Pfoser, Hermann: Stammbaum der Pfoser von Singen (Hohentwiel). S. 101-112
Berner, Herbert: Konservator Professor Dr. Ginter 70 Jahre alt. S. 113
Haug, Gotthelf: Abschluss der Innenrestauration des Münsters zu Schaffhausen. S. 113-114
Bodman, Nikolaus von: Ein Luchs auf dem Bodanrück und im Hegau? S. 115
Zimmermann, Josef: Das Allensbacher Konzil. S. 115