1958
- Maurer, Helmut: Joseph von Laßbergs politische Haltung im Lichte neuer Quellen – die Briefe Laßbergs an Joseph Thaddäus von Reischach 1808-1819. S. 119-136
- Brintzinger, Ottobert L.: Beiträge zur Geschichte der Exklave Büsingen: 3. Büsingen von 1723 bis 1815 (Wiener Kongress) – die weiteren Bemühungen Schaffhausens um die Landeshoheit über Büsingen. S. 137-144
- Wetzel, Wilhelm: Der Wasserburger Hof – Geschichte eines Hegauer Bauernhofes. S. 145-153
- Berner, Herbert: Die Walter-Wiederhold-Stiftung. S. 154-171
- Gißler, Alfred E.: Die Exklave Büttenhardter Höfe einst und jetzt. S. 172-181
- Eiermann, Eugen: Menschen der Hallstattzeit an der oberen Donau. S. 182-190
- Funk, Albert: Ur- und frühgeschichtliche Ausgrabungen und Funde im Hegau 1957/58. S. 191-192
- Heim, Peter: Von den Eremiten der St. Nikolauskapelle zu Oberhofen bei Orsingen. S. 192-195
- Osann, Fritz: Heimatvertriebene in Gottmadingen: die Syrmiendeutschen. S. 196-199
- Brunner, Julius C.: Zizenhausener Jenisch. S. 199-200
- Riesterer, Albert: Rund um den Mägdeberg. S. 201-204
- Zentner, Wilhelm: Scheffels Sonnet Der Rheinfall (1858) – zur Frage der Entstehung und Urfassung. S. 205-207
- Fauler, Walter: Hegauer Gemeindearchive. S. 207-209
- Pfoser, Hermann: Stammtafel der Hanloser von Singen (Hohentwiel). S. 210-217
- Paret, Ulrich: Der Kaiserliche Landrichter Gagg von Löwenberg zu Stockach und sein Wappen. S. 218-222
- Hell, Vera Friederike: Matthias Rauchmüller. S. 222-225
- Maurus, Otto: Dr. med. Franz Anton Mesmer – der Entdecker des Magnetismus nach seiner Schrift „System der Wechselwirkungen“ (1780). S. 226-239
- Berner, Herbert: 75. Geburtstag von Prof. Dr. Th. Mayer. S. 240
- Zimmermann, Josef: 100 Jahre Inselstraße Reichenau (Wollmatingen). S. 240-241
- Berner, Herbert: Enthüllung der Ernst-Würtenberger-Gedenktafel in Steißlingen, 26. Oktober 1958. S. 242